Reduzieren Sie PFAS im Wasser

Was sind PFAS und wie können wir sie sicher aus dem Trinkwasser entfernen?

Gesundheitsbeamte haben in den letzten Jahren Alarm geschlagen wegen einer giftigen synthetischen Chemikalie, die als PFAS Es handelt sich um eine gefährliche Chemikalie, die in allen Bereichen vorkommt, von unserer Nahrung bis hin zu unserem Trinkwasser. Schon die Aufnahme kleiner Mengen PFAS über die Nahrung oder das Trinkwasser kann zu Immunschwäche, Fortpflanzungsstörungen, Leberschäden und sogar Krebs führen.
Die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention ( CDC ) hat behauptet, dass PFAS im Blut von fast 99 % aller Menschen in den Vereinigten Staaten gefunden werden können. Die Environmental Working Group veröffentlichte außerdem Daten, die zeigen, dass mehr als 20 % aller Amerikaner wahrscheinlich PFAS mit ihrem normalen Trinkwasser aufnehmen. Wenn dies zutrifft, bedeutet dies, dass bis zu 95 Millionen Amerikaner unabsichtlich PFAS über ihr normales Trinkwasser aufnehmen.
Diese erschreckenden Statistiken zeigen, wie wichtig die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser ist, das für die Amerikaner unbedenklich ist. Es gibt bereits zahlreiche Berichte über PFAS-basierte Verunreinigungen im Grundwasser mehrerer Bundesstaaten wie Ohio, Michigan und North Carolina. Das Bewusstsein für PFAS-Verunreinigungen im Trinkwasser muss gestärkt werden, damit größere Anstrengungen unternommen werden, diese Schadstoffe zu beseitigen, bevor zu viele Menschen ihnen ausgesetzt werden.

Was sind PFAS, PFOA und PFOS?

PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind eine Gruppe künstlicher Chemikalien, die in großem Umfang bei der Herstellung verschiedener Konsum- und Industrieprodukte verwendet werden. Seit den 1940er Jahren nutzen Hersteller die fett- und wasserabweisenden Eigenschaften dieser Chemikalien bei der Herstellung von antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, wasserdichter Kleidung, schmutzabweisenden Stoffen, Feuerlöschschäumen, Lebensmittelverpackungen und vielem mehr.
PFAS sind auch wegen ihrer langen Haltbarkeit in der Umwelt beliebt. Sie werden nicht durch natürliche Prozesse abgebaut, weshalb sie als „ für immer Chemikalien .“ Ihre Langlebigkeit bedeutet auch, dass sie jahrelang in Wasser, Boden und sogar im Körper von Mensch und Tier verbleiben können. Die zunehmende Persistenz und Anwendung von PFAS birgt auch das Risiko möglicher negativer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Hier sind die Bedeutungen dieser Akronyme
  • PFAS – Polyfluoralkylsubstanzen
  • PFOA – Perfluoroctansäure
  • PFOS – Perfluoroctansulfonat

Was ist PFOA?

PFOA ist eine synthetische Chemikalie, die aufgrund ihrer Fett- und Fleckenbeständigkeit in zahlreichen Lebensmittelverpackungen und antihaftbeschichtetem Kochgeschirr verwendet wird. Leider kann sie ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen, wie beispielsweise Immunschwäche, Leberschäden und Krebs.

Was sind PFOS?

PFOS ist eine weitere synthetische Chemikalie, die Unternehmen zur Herstellung bestimmter Produkte wie Fleckenschutzmitteln und Feuerlöschschäumen verwenden, da sie flecken- und fettbeständig ist. Leider kann eine übermäßige Belastung mit PFOS das Risiko für reproduktive oder entwicklungsbedingte Gesundheitsprobleme erhöhen.
Die Environmental Protection Agency hat vor kurzem die allererste PFAS-Standard für Trinkwasser Es handelt sich um einen strengen Standard, der die zulässigen PFAS-Konzentrationen in öffentlichen Wassersystemen begrenzt, um zu verhindern, dass zu viele Menschen erkranken. Öffentliche Wasserversorgungsunternehmen sind verpflichtet, die PFAS-Konzentrationen in ihrem Wasser zu überwachen, um die Einhaltung des Standards sicherzustellen.
Wenn die PFAS-Werte im Wasser weiterhin zu hoch sind, müssen die Versorgungsunternehmen ihr Wasser innerhalb der nächsten fünf Jahre aufbereiten, um die PFAS-Werte zu senken. Dazu können sie hochentwickelte Wasserfiltertechnologien wie Umkehrosmose-Filtersysteme einsetzen.

Wie wirken sich PFAS auf die Gesundheit aus?

Häufiger Konsum oder Kontakt mit PFAS führt dazu, dass sich die Chemikalien allmählich im Körper anreichern, da sie langsam abgebaut werden. PFAS-Chemikalien können jedoch irgendwann zu unerwünschten gesundheitlichen Problemen wie Krebs führen.

Es kann Jahrzehnte dauern, bis PFAS-Exposition gesundheitliche Beeinträchtigungen verursacht. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und die Weltgesundheitsorganisation erforschen und untersuchen PFAS-Chemikalien kontinuierlich, um mehr über ihre langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen auf den Menschen zu erfahren.

Hormonelle Störungen

Studien haben gezeigt, dass PFAS-Chemikalien die reibungslose Funktion des endokrinen Systems beeinträchtigen, das für die Hormonregulierung im menschlichen Körper verantwortlich ist. Die Funktionsstörung kann zu hormonellen Ungleichgewichten führen und somit wichtige Körperfunktionen wie Wachstum und Stoffwechsel beeinträchtigen.

Leber- und Nierenschäden

Eine langfristige Exposition gegenüber PFAS-kontaminiertem Wasser gefährdet häufig die Organe. Zu den am häufigsten betroffenen Organen gehören Leber, Schilddrüse und das gesamte Immunsystem. Die Belastung ist zudem eine häufige Vorstufe bestimmter Krebsarten, darunter Hoden- und Nierenkrebs.

Unterdrückung des Immunsystems

Das Immunsystem wird durch längeren Kontakt mit PFAS-kontaminiertem Wasser geschwächt. Die Ansammlung von PFAS verringert die natürliche Abwehrkraft des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen, wodurch das Krankheitsrisiko steigt.

Reproduktive und Entwicklungsprobleme

Der Kontakt einer schwangeren Frau mit PFAS kann die fetale Entwicklung negativ beeinflussen, insbesondere die Entwicklung des Immunsystems, Entwicklungsschritte und das Geburtsgewicht. Darüber hinaus kann der Kontakt mit PFAS auch die reproduktive Gesundheit negativ beeinflussen, was zu Hormonstörungen und Fruchtbarkeitsproblemen führen kann.
Angesichts der möglichen Gesundheitsrisiken durch PFAS-kontaminiertes Wasser müssen Hausbesitzer Maßnahmen zum Schutz ihres Trinkwassers und damit ihrer Familien ergreifen. Dazu gehören regelmäßige Wassertests und -überwachungen sowie der Einsatz geeigneter Wasserfiltersysteme.

Können PFAS vollständig aus dem Trinkwasser entfernt werden?

PFAS ist im Trinkwasser schwer zu eliminieren, da es sich um eine extrem widerstandsfähige Chemikalie handelt und sie nur schwer abbaubar ist. Daher sind herkömmliche Wasserfilter- und -aufbereitungstechniken bei der Eliminierung von PFAS nicht sehr effektiv. Deshalb werden fortschrittlichere Wasseraufbereitungstechnologien eingesetzt, um PFAS gezielt aus dem Trinkwasser zu entfernen. Die gängigste Wasseraufbereitungstechnologie zur Erreichung dieses Ziels ist die Umkehrosmose-Wasserfiltersystem .
Höhere Reinheit durch 11-stufige Umkehrosmose-Filtration
Ein Umkehrosmose-Wasserfilter enthält eine halbdurchlässige Membran, die PFAS und andere häufige Schadstoffe aus dem Trinkwasser herausfiltern kann. Mehrere Forschungsstudien haben gezeigt, dass er das Potenzial hat, bis zu 99 % der PFAS-Chemikalien im Trinkwasser zu entfernen. Natürlich spielen die Art der Umkehrosmoseanlage und der Umfang der routinemäßigen Wartung eine Rolle bei der PFAS-Entfernung.
Alternativ können Sie andere Wasseraufbereitungsmethoden zur Entfernung von PFAS ausprobieren, wie z. B. Ionenaustauscherharze und Aktivkohlefilter Denken Sie daran, dass Sie diese Filter regelmäßig austauschen müssen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin wirksam PFAS entfernen.

Entfernt kochendes Wasser PFAS?

Viele Menschen glauben, dass kochendes Wasser die darin enthaltenen PFAS-Chemikalien zerstören kann. Leider ist diese Annahme falsch. Beim Kochen von Wasser werden die PFAS sogar stärker konzentriert. Das bedeutet, dass die PFAS auch dann noch vorhanden sind, wenn das Wasser verdunstet.
Wasser kochen
Laut der Gesundheitsministerium von Minnesota Sie können Wasser abkochen, um biologische Verunreinigungen aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen, aber es hilft nicht, PFAS-Chemikalien aus dem Wasser zu entfernen. Ein Grund mehr, moderne Filtermethoden wie die Umkehrosmose einzusetzen, um PFAS aus Ihrem Wasser zu reduzieren oder zu entfernen.