Filtrationstechnologie
1. Welche Filtertechnologien sind hauptsächlich auf dem Markt erhältlich?
Derzeit fallen gängige Filtertechnologien in vier Kategorien: Mikrofiltration (MF), Ultrafiltration (UF), Nanofiltration (NF) und Umkehrosmose (RO).
1. Mikrofiltration (MF)
-
Filtrationspräzision : 0,1–50 Mikrometer.
-
Beispiele : PP-Filterkartuschen, Keramikfilter.
-
Funktion : Grundlegende Grobfilterung; entfernt große Partikel wie Sand und Rost. Kann nicht Beseitigen Sie Bakterien, Viren, organische Stoffe oder Schwermetallionen.
-
Merkmale : Normalerweise Einweg, nicht reinigbar, muss häufig ausgetauscht werden.
2. Ultrafiltration (UF)
-
Filtrationspräzision : 0,1–0,001 Mikrometer.
-
Technologie : Druckbetriebene Membrantrennung (eine der sechs Hightech-Innovationen des 21. Jahrhunderts).
-
Funktion : Entfernt Rost, Sand, Kolloide, Bakterien, Viren und große organische Moleküle und erhält gleichzeitig wertvolle Mineralien. Kernbestandteil bei der Mineral-/Quellwasserproduktion.
-
Funktionen : Wasserrückgewinnungsrate von über 95 %; unterstützt Spülen/Rückspülen; längere Lebensdauer.
[Bildplatzhalter: UF-Diagramm]
3. Nanofiltration (NF)
-
Filtrationspräzision : Zwischen UF und RO.
-
Technologie : Elektrisch betriebene, druckbetriebene Membrantrennung.
-
Funktion : Geringere Entsalzungsrate als bei RO; geringe Wasserrückgewinnung. Wird hauptsächlich für die industrielle Reinwasserproduktion verwendet.
4. Umkehrosmose (RO)
-
Filtrationspräzision : ~0,0001 Mikrometer.
-
Ursprung : Ultrapräzise Membrantrennung (USA, 1960er Jahre).
-
Funktion : Entfernt nahezu alle Verunreinigungen (einschließlich wertvoller Mineralien); lässt nur Wassermoleküle passieren. Wird für gereinigtes Trinkwasser sowie industrielles/medizinisches Reinstwasser verwendet.
-
Merkmale : Benötigt Strom und Druck; geringe Wassereffizienz.
Infografik-Vorschlag:
Visuelles Konzept : Eine 4-spaltige Vergleichstabelle oder ein abgestuftes Diagramm, das Folgendes zeigt:
-
Symbole : Einfacher Filter (MF), mineralreiches Wasser (UF), Fabrik (NF), Laborbecher (RO).
-
Schlüsselkennzahlen :
-
Filtrationspräzision (Mikrometer)
-
Entfernt (Liste der wichtigsten Verunreinigungen)
-
Vor-/Nachteile (z. B. Mineralstoffretention, Energieverbrauch)
-
-
Wasserfluss : Pfeile veranschaulichen die abnehmende Porengröße (MF → RO).
-
Anwendungen : Haushalt (MF/UF) vs. Industrie/Medizin (NF/RO).
Hinweis : Da ich ein KI-Textmodell verwende, kann ich keine Bilder direkt generieren. Nutzen Sie Design-Tools (Canva, Piktochart) oder beauftragen Sie einen Designer mit der Erstellung dieser Grafik. Der übersetzte Text liefert alle notwendigen Inhalte für die Grafik.